Kompressor-Kühlboxen, Passive Kühlboxen und Zubehör

 

Typ

Anschluss

Marke

Preis

Filter löschen
empfohlene
  • Empfohlene
  • Name
  • Steigende Preise
  • Fallende Preise
  • Letzte zuerst
  • Kundenbewertungen

Kühlboxen für Camping und Outdoor-Aktivitäten

Bei der Wahl einer Kühlbox geht es vor allem darum, die Technik auszuwählen, die am besten zum Verwendungszweck passt. Heute gibt es hauptsächlich drei verschiedene Arten von Kühlboxen.

Thermoelektrische Kühlboxen – die klassische Kühlbox
Kühlboxen, die ein Kühlelement haben, das auf der Innenseite der Box kalt und auf der Außenseite warm wird. Der Vorteil von thermoelektrischen Kühlboxen ist, dass sie leicht, günstig und zuverlässig sind. Der größte Nachteil dieser Technik ist, dass das Kühlelement in den meisten thermoelektrischen Kühlboxen den Inhalt nur etwa 14-18°C unter der Umgebungstemperatur kühlen kann. An heißen Sommertagen wird es oft recht warm in der Kühlbox, und sie geht nie unter 4-5°C. Weitere Nachteile sind der höhere Stromverbrauch, was sie schwieriger mit einem Akku zu betreiben macht, und dass sie einen Lüfter benötigen, der das Element ständig kühlt, während die Box in Betrieb ist.

Kompressor-Kühlboxen – Mobile Kühl-/Gefriergeräte
Kompressor-Kühlboxen funktionieren genau wie ein Kühlschrank oder Gefrierschrank zu Hause. Der große Vorteil ist, dass die meisten auf die gewünschte Temperatur zwischen etwa -20°C und 10°C eingestellt werden können, die sie unabhängig von der Umgebungstemperatur halten. Weitere Vorteile sind, dass sie in den meisten Fällen viel leiser sind und weniger Strom verbrauchen als herkömmliche Kühlboxen. Der geringe Stromverbrauch macht sie perfekt für alle, die mit einer Power Station oder einem Akku campen. Mit einer kleineren Power Station können Sie ein ganzes Wochenende überstehen, und wenn Sie ein Solarpanel über 100W hinzufügen, laden Sie oft mehr auf, als Sie verbrauchen (auch bei nur wenigen Sonnenstunden pro Tag). Kompressor-Kühlboxen sind auch viel besser für Familien, die mit einem Zelt campen, da es im Zelt oft sehr heiß wird, wenn es tagsüber abgedichtet ist.

Passive Kühlboxen
Passive Kühlboxen haben kein Kühlelement und verlassen sich auf gute Isolierung sowie das Auffüllen mit Kühlakkus oder Eis. Sie eignen sich gut für Autofahrten oder Tagesausflüge, da sie die Kälte sehr gut halten. Achten Sie darauf, sie gut mit Kühlakkus oder Eis zu füllen und vermeiden Sie es, sie unnötig zu öffnen.
 

Weitere Überlegungen bei der Wahl einer Kühlbox:

  • Funktioniert die Kühlbox sowohl mit 12V als auch mit 230V (Auto und normale Steckdose)?
  • Welche Größe benötigen wir? Eine 24-Liter-Kühlbox reicht in der Regel für Frühstück und eine Mahlzeit für eine Familie.
  • Wohin fahren wir? Wenn Sie im Sommer nach Europa reisen, ist eine kompressorbetriebene Kühlbox vorzuziehen, da sie deutlich höhere Umgebungstemperaturen verträgt.
  • Wenn Sie ohne Strom zelten möchten, ist eine kompressorbetriebene Kühlbox viel besser.
  • Für Tagesausflüge ist eine passive Kühlbox mit Kühlakkus genauso gut oder besser, da sie oft besser isoliert als elektrisch betriebene Kühlboxen.