Outdoor-Essen und -Getränke

 

Outdoor-Essen für alle Aktivitäten

Egal, ob Sie kurze oder lange Wanderungen, Radtouren oder Campingabenteuer planen, es ist wichtig, schnell und einfach essen zu können. Welche Art von Essen Sie wählen sollten, hängt von der geplanten Aktivität ab.

Für Wanderer sind Gewicht und Packmaß entscheidend bei der Auswahl der Mahlzeiten. Hier wird meist gefriergetrocknete Outdoor-Nahrung verwendet. Bei anspruchsvolleren Touren wie Bergwanderungen sollten Sie Ihre Mahlzeiten sorgfältig planen, da das Wandern in unebenem Gelände viel Energie kostet. Falsches oder zu wenig Essen kann hier sowohl für Sie als auch für Ihre Gruppe gefährlich werden. Für kürzere Touren können auch Softkonserven verwendet werden, obwohl sie schwerer sind.

Für Camper oder Lagerplätze, die keine längeren Wanderungen erfordern, können Softkonserven eine gute Wahl als Outdoor-Essen sein. Diese bieten oft mehr Geschmack und erfordern kein zusätzliches Wasser beim Kochen.

Unabhängig von der geplanten Aktivität oder den individuellen Bedürfnissen verbessert eine gute Mahlzeit in der Natur das Erlebnis erheblich.
 

Softkonserven oder gefriergetrocknete Mahlzeiten

Softkonserven sind eine gute Alternative für Outdoor-Essen, wenn das Gewicht nicht entscheidend ist oder wenn Sie gefriergetrocknete Mahlzeiten abwechseln möchten. Sie sind in Beuteln verpackt, die einfach zu transportieren sind, und können ohne die Zugabe von Wasser zubereitet werden. In Notfällen können sie auch ohne Erwärmen gegessen werden. Viele Menschen finden zudem, dass sie ihren Geschmack besser behalten als gefriergetrocknete Mahlzeiten.

Gefriergetrocknete Nahrung hat vor allem zwei Vorteile: Sie ist leicht und packfreundlich. Einfach Wasser bei der Zubereitung hinzufügen.