Outwell Woodburg 7A Familienzelt 2019 (Nicht mehr im Sortiment)

Artikelnummer: OAS110904

Schnellaufbau 7-Personen Familienzelt von der dänischen Marke Outwell, das Luftkanäle statt herkömmlicher Stangen verwendet. Zwei Schlafzimmer mit abgedunkelten Decken, ein zusätzliches Schlafzimmer im Vorderbereich sowie zwei große Wohnräume, von denen einer geöffnet und als geschützte Terrasse genutzt werden kann, bieten sowohl Komfort als auch Platz auf dem Campingplatz.

 



Leider enthalten nicht das Produkt in unserem Katalog im Moment.

Zum Shop Homepage »

Sitemap »

Anzahl Personen: 7
Dachhöhe: 220 cm
Bodenfläche: ca. 29 m²
Gewicht: 28,1 kg

 

Schnellaufbau mit drei Schlafzimmern und zwei Wohnzimmern

Stellen Sie sich vor, Sie müssten keine Zeltstangen verwenden, wenn Sie das Zelt aufbauen. Mit dem Outwell Woodburg 7A ist das möglich. Alles, was Sie tun müssen, ist die Zeltplane am Boden zu befestigen und dann die einzelnen Kanäle mit der mitgelieferten Pumpe aufzupumpen. Danach befestigen Sie die Zeltleinen und das Zelt ist einsatzbereit. Einfach, clever und schnell. Man erspart sich also den zeitaufwendigsten Teil des Aufbaus, das Zusammenstecken, Einfädeln und Aufstellen des Zeltes mit Stangen.

 

Outwell Woodburg 7A

  • Die Rigid Air Technologie erleichtert das Auf- und Abbauen. Pumpen Sie die fünf Kanäle auf, anstatt Stangen zu verwenden.
  • Drei Zonen: Außenraum, Innenraum und Schlafzimmer (Wet Room, Dry Room & Inners)
  • Innenraum: Mit einem Boden, der mit der Zeltplane versiegelt ist, um vor Kälte, Feuchtigkeit und kleinen Insekten zu schützen. Perfekt für gesellige Abende oder kühlere Tage.
  • Außenraum: Ein Raum ohne Boden für Ausrüstung oder zum Öffnen und Nutzen als geschützte Terrasse (Boden ist im Zubehör Bodenschutz enthalten).
  • Schlafzimmer: Drei Schlafzimmer, von denen zwei zu einem großen Raum geöffnet werden können, wenn man die Familie zusammenbringen möchte. Das kleinere Schlafzimmer vorne kann auch entfernt werden, um den Platz im Außenraum zu vergrößern.
  • Der Außenraum wird durch umgeschlagene Kanten der Zeltplane und hochgezogene Kanten des Bodens geschützt.
  • Großer geschützter Eingang vorne
  • Stabil: getestet gegen Winde bis zu 24 m/s
  • 2 Wohnzimmer mit großen Fenstern und einer Dachhöhe von 220 cm
  • Dunkles, kräftiges Dach in der Schlafkabine. Lässt weniger Licht durch und reduziert die Wirkung der Morgensonne
  • Getönte Fenster sorgen für angenehmes Licht und schützen gleichzeitig vor neugierigen Blicken und Hitze
  • Seitentür bietet zusätzliche Belüftung und macht das Zelt leicht zugänglich
  • Eingebaute Vorhänge, die in drei Positionen befestigt werden können
  • Ausreichend dimensionierte Belüftung
  • Eingebaute Insektennetze in der Belüftung sowie in der Türöffnung vorne
  • Kabeldurchführung für einfaches Handling von Strom
  • Neonfarbene Zeltleinen, die im Dunkeln gut sichtbar sind
  • Pumpe mit Druckmesser sowie Reparaturset für die Zeltplane enthalten


 

Über Outwell Woodburg 7A

Das Outwell Woodburg 7A ist ein Familienzelt, das für Familien oder Gruppen von bis zu sieben Personen in 3 Schlafzimmern geeignet ist. Für zusätzlichen Komfort empfehlen wir es für bis zu 6 Personen, da die kleine Schlafkabine vorne abgebaut werden kann, um zusätzlichen Platz im vorderen Wohnzimmer zu schaffen. Das Zelt basiert auf drei Zonen, einem Konzept, das in England üblich ist und als Außenraum, Innenraum und Schlafzimmer (Wet Room, Dry Room & Interiors) bezeichnet wird.

Anstelle von Stangen verwendet das Familienzelt die Rigid Air Technologie von Outwell, bei der die Stangen durch Luftkanäle ersetzt wurden, was den Aufbau erleichtert. Die fünf Kanäle können einfach über das Ventil am unteren Rand einer Seite des Zeltes aufgepumpt werden, was sowohl schnell geht als auch ermöglicht, dass das Zelt aufgestellt bleibt. Neben der einfachen Montage verfügt das Zelt über eine robuste Zeltplane, die nicht nur Regen und Wind standhält, sondern auch weniger raschelt als einfachere Planen, wenn sie sich bewegt. Große Fenster sorgen für ein helles und angenehmes Zelt und wenn man die Einsicht reduzieren möchte, gibt es Vorhänge an allen Fenstern.

Das Familienzelt hat zwei Türen, eine an der Seite und eine große vorne. Der Seiteneingang macht das Zelt leicht zugänglich, unabhängig von der Platzierung auf dem Campingplatz und kann an warmen Tagen geöffnet werden, um das Zelt zu lüften. Die große Öffnung vorne deckt die gesamte Front ab, so dass das Zelt leicht vollständig geöffnet und das Wohnzimmer als geschützter Außenraum genutzt werden kann. Die Tür vorne ist auch mit einem Moskitonetz ausgestattet, um zusätzliche Belüftung zu ermöglichen, auch wenn kleine Insekten unterwegs sind.

Die Wohnzimmer
Das Zelt hat zwei größere Räume zum Verweilen. Beide Räume sind geräumig und es ist auch möglich, die Tür zwischen den beiden Räumen zu öffnen, um einen großen Raum zu schaffen. Große getönte Fenster an den Seiten und die Fenster vorne sorgen für ein sehr angenehmes Licht, während sie gleichzeitig vor neugierigen Blicken schützen. Die Fenster des Zeltes sind außerdem mit aufrollbaren Vorhängen ausgestattet, die in drei Positionen eingestellt werden können, was es einfach macht, zu wählen, wie viel Licht oder Einsicht man haben möchte.

Das äußere Zimmer kann dank der großen Fenster an den Seiten und der Tür vorne ideal zum Essen oder Verweilen genutzt werden, entweder mit geschlossener Tür oder der Tür ganz oder teilweise geöffnet. Das Außenzelt hat einen Schutz an der Außenseite unten um das äußere Zimmer, um Feuchtigkeit fernzuhalten und das Risiko von Kältezug zu verringern. Die große Außentür kann auf verschiedene Weisen geöffnet werden, wobei die Öffnung von der gesamten Breite des Zeltes, nur dem oberen Teil, einer Seite oder mit geschlossenem Moskitopanel angepasst werden kann. Um die Größe des äußeren Zimmers zu erhöhen, kann die Schlafkabine einfach abgebaut werden.

Das innere Zimmer hat einen vollständig versiegelten Boden. Durch Schließen der Tür zum äußeren Zimmer kann man sicherstellen, dass kein Kältezug entsteht oder kleine Insekten eindringen. Eine sehr geschätzte Eigenschaft am Abend. Beide Räume lassen sich hervorragend möblieren.

Die Schlafkabine
Die große Schlafkabine hinten im Zelt ist in zwei Schlafzimmer (3+3) unterteilt. Die Wände zwischen den Schlafzimmern können entfernt werden, wenn man die ganze Familie in einem großen Schlafzimmer zusammenbringen möchte. Der kräftigere Stoff mit dunklem Dach auf der eigentlichen Schlafkabine minimiert die Wirkung des größten Feindes vieler Zeltcamper, der Morgensonne.

Die kleinere Schlafkabine vorne ist für eine Person angepasst und für Familien, die keine sieben Plätze benötigen, kann sie entweder abgebaut, als Gästezimmer genutzt oder zur Aufbewahrung von Ausrüstung verwendet werden.

Sonstiges
Das Zelt hat eine ordentlich dimensionierte Belüftung, die einfach eingestellt werden kann, um den gewünschten Luftstrom zu erreichen. Die Zeltplane ist vollständig wasserdicht mit verklebten Nähten und ist flammhemmend behandelt. Das Innenzelt ist bei der Lieferung vormontiert und muss nicht entfernt werden, wenn das Zelt zusammengepackt wird.

Rigid Air und Smart Air
Der Unterschied zwischen Rigid Air Zelten und Smart Air Zelten besteht darin, dass bei Rigid Air jeder Kanal einzeln aufgepumpt wird, während bei Smart Air die Kanäle verbunden sind, so dass man nur an einer Stelle pumpen muss.




Fragen und Antworten Rigid Air/Smart Air
1. Wie robust sind die Luftkanäle?
Die Kanäle bestehen aus drei Schichten. Außen ist eine Schicht aus kräftigem Polyester, dann eine schützende Schicht aus PVC und schließlich der eigentliche Kanal aus TPU. Die Konstruktion macht die Kanäle widerstandsfähiger gegen Wind als Stahl- und Glasfaserstangen. Wichtig ist jedoch, dass man nur die mitgelieferte Pumpe verwendet und keinen höheren Druck als 0,8 bar aufpumpt, da dies die Kanäle beschädigen könnte.


2. Was passiert, wenn ein Kanal ein Loch bekommt oder ein Ventil kaputt geht? Fällt das Zelt zusammen?
Die Kanäle sind in den Air Zelten separat und in den Smart Air Zelten durch Ventile getrennt. Das Zelt fällt also nicht zusammen, wenn ein Loch entsteht. Alle Kanäle lassen sich einfach austauschen und bei einem kleineren Loch kann man es auch temporär mit Gaffa- oder Silikonband reparieren. Sollte ein Ventil in den Zelten nicht mehr funktionieren, lassen sich diese auch gut austauschen.